CHARTER

Sie suchen etwas besonderes, oder außergewöhnliches für eine Firmen- oder Privatfeier?

Sie suchen ein Erlebnis fernab vom Üblichen?


Dann sind sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie sehr gerne bei Ihren Planungen.


1. Klasse Speisewagen 1928

DomeCar

Buckelspeisewagen



ARD

Gesellschaftswagen

Abteilwagen 1928




Catering-/Programmwünsche:

Wir bieten vom einfachen Eintopf und heißer Wurst bis hin zu erstklassigen kalten/warmen Speisen eine bunte Palette gastronomischer Möglichkeiten an, entweder aus eigener Küche oder von namhaften Lieferanten.


Anzahl der Fahrgäste (ca.), gewünschte Wagen:
Wir haben einen Wagenpark von sehr unterschiedlichen Fahrzeugen mit bestimmten Sitzplatzzahlen, Komfortstufen und Ausstattungen. Danach richtet sich der Mietpreis. Bei der Anmietung von mehreren Wagen oder Anmietung von einem oder mehrerer Wagen über mehrere Tage gewähren wir Ihnen gerne einen Rabatt.


Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Hierzu brauchen wir folgende Angaben: Start- und Zielbahnhof, ggf. Fahrtstrecke: Bei dem Ziel und der Streckenführung beraten und unterstützen wir Sie gerne. 


Schreiben sie uns völlig unverbindlich an.


Rheingold-Zug Betriebsgesellschaft mbH

Postfach 30 10 50

50780 Köln

Telefon: 02232  9939950 (mit Anrufbeantworter)

Telefax: 02232  9939949


oder per E-Mail unter: charter@rheingold-zug.com


Unsere Charter Wagen


  • rheingold_speisewagen_1928_01
  • rheingold_speisewagen_1928_02
  • rheingold_speisewagen_1928_03
  • rheingold_speisewagen_1928_04
  • rheingold_speisewagen_1928_05
  • rheingold_speisewagen_1928_06
  • rheingold_speisewagen_1928_07
  • rheingold_speisewagen_1928_08


1. Klasse Speisewagen von 1928

20508 (SA4Ü-28), 1931 umbenannt in: 10 508 aktuelle UIC-Wagennummer: 56 80 88-35 022-4 (WRüge)

Hersteller: Westwaggon, Köln Deutz
Baujahr: 1928
LüP: 23,5 m
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Gewicht: 51 t (leer)
Zustand: betriebsfähig
Ausstattung: Großraum mit Bestuhlung 2+1 an großen Tischen, 30 Plätze, Küche, Anrichte, Garderobe
Veränderungen: ab 1932 erhabene Schriftzüge RHEINGOLD im Bereich der violett lackierten Wände unterhalb der Fensterleiste
Beim FEK: Seit 1971, Bezeichnung beim FEK: WRüge 20 508
Innenausstattung: 30 Sitzplätze an fünf 4er und fünf 2er Tischen



  • hpr_2014-04-01_nuernberg_bild-0106-kopie-
  • rheingold_domcar_1962_1
  • rheingold_domcar_1962_2
  • rheingold_domcar_1962_3
  • rheingold_domcar_1962_4
  • rheingold_domcar_1962_5
  • rheingold_domcar_1962_10


Dome Car von 1962

10 552 AD4üm-62 (Dome-Car) aktuelle UIC-Wagennummer: 56 80 81-71 002-8 (ADm)

Hersteller: Wegmann
Baujahr: 1962
LüP: 26,4 m
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Gewicht: 51,4 t (leer)
Zustand: betriebsfähig
Innenausstattung: Aussichtskanzel mit 3 Tischen á 4 Personen, 3 Tischen á 2 Personen, 4 Tische für Einzelpersonen, 2 Abteile 1.Klasse mit 6 Plätzen. Bar- und Speiseraum mit 4 Tischen á 2 Personen, Bar, Sitzgruppe, WC, Abstell- und Kühlmöglichkeit im Untergeschoss.



  • rheingold_buckelspeisewagen_1963_1
  • rheingold_buckelspeisewagen_1963_2
  • rheingold_buckelspeisewagen_1963_3
  • rheingold_buckelspeisewagen_1963_5
  • rheingold_buckelspeisewagen_1963_6
  • rheingold_buckelspeisewagen_1963_7


Buckelspeisewagen von 1963

11 105 WR4üm, Buckelspeisewagen, aktuelle UIC-Wagennummer: 56 80 88-71 102-9 (WRmh)

Hersteller: O&K (Orenstein und Koppel)
Baujahr: 1963
LüP: 26,4 m
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Gewicht: 54 t (leer)
Zustand: betriebsfähig
Innenausstattung: Speisewagen mit 48 Plätzen und doppelstöckigem Versorgungstrakt.




  • ard
  • rheingold_ard_1969_1
  • rheingold_ard_1969_2
  • rheingold_ard_1969_3
  • rheingold_ard_1969_4
  • rheingold_ard_1969_5
  • rheingold_ard_1969_6


ARD-TEE Barwagen

84-90 102 ARDmh, aktuelle UIC-Wagennummer: 56 80 85-90 002-1 (ARDmh)

Hersteller: Hansa Waggonbau Bremen        
Baujahr: 1969
LüP: 27,5 m
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Gewicht: 45 t (leer)
Zustand: betriebsfähig
Innenausstattung: 44 Plätze, 4 Abteile 1. Klasse mit je 6 Plätzen, Großraum mit 20 Plätzen an 3x4er und 4x2er Tischen.



  • gesellschaftswagen_1980_1
  • gesellschaftswagen_1980_2
  • gesellschaftswagen_1980_3
  • gesellschaftswagen_1980_4
  • gesellschaftswagen_1980_5
  • gesellschaftswagen_1980_6
  • gesellschaftswagen_1980_7


1. Klasse Gesellschaftswagen

aktuelle UIC-Wagenummer: 56 80 89-90 208-0 (WGm)

Hersteller: Hansa Waggonbau Bremen        
Baujahr: 1980
LüP: 26,4 m
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Gewicht: 51,4 t (leer)
Zustand: betriebsfähig
Ausstattung: Großraum mit 7 bis 8 Tischen á 4 Plätzen, Office, Bar, Vakuum-WC, Abstellraum. Besonders geeignet für Präsentationen und Ausstellungen sowie rollende Tagungen.






1. oder 2. Klasse Abteilwagen

keine Beschreibung vorhanden !!!!!!

Hersteller: Hansa Waggonbau Bremen 





DMK  Generator- Servicewagen

aktuelle UIC-Wagenummer: 56 80 89-35 206-2 (Dmk)

Hersteller: Hansa Waggonbau Bremen        
Baujahr: 1953
LüP: 26,4 m
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Gewicht: 43 t (leer)
Zustand: betriebsfähig
Ausstattung: Küche, gasbetrieben, Anrichte- und Vorratsräume, Kühlschränke, Warmhalteschränke. Dieselgenerator für die Zugheizung 1000 V.










NEWSLETTER

Über unseren Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail.




DOWNLOADS

Fahrtenprogramme, Anmeldeformulare und mehr zum Download.




GUTSCHEIN

Sie möchten eine Fahrt mit dem historischen Rheingold-Zug verschenken?







UNTERSTÜTZER DES JUBILÄUMSJAHRS